Leben in Hoffnung
dem Leben Hoffnung geben
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Main Menu

  • Home
  • Über mich
  • Beratung
  • Seminar
  • Befreit leben
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Impressum
  4. Allgemein
Details
Veröffentlicht: 04. März 2020
Zugriffe: 1362

Sandra Passbild

 

 

 

Befreit leben

Befreit leben Deutschland ist Teil einer internationalen, gemeinnützigen Selbsthilfebewegung, die auch in anderen europäischen Ländern tätig ist. Es handelt sich um eine überkonfessionelle, christliche   Arbeit   von geschulten Mitarbeitern, die Menschen theologisch und psychologisch fundiert begleiten.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die insbesondere als Kind und Jugendlicher, schmerzliche Erfahrungen gemacht haben, die im Herzen tiefe Spuren hinterlassen haben.

Unterwegs zu einem befreiten Leben

Befreit leben will Raum in dem eigenverantwortlich  Wege zur Heilung der Identität eingeschlagen werden können. Wir möchten Mut machen, dass trotz negativen Erfahrungen es Hoffnung gibt.

Unterstützt durch stabilisierende Erfahrungen in der Gemeinschaft mit anderen:

  • Begrenzte Zeit miteinander unterwegs zu sein
  • Vergangenes anschauen
  • Hoffnung für das Heute gewinnen
  • In eine heilsame Zukunft gehen

Als Verantwortliche für befreit leben Württemberg und als Mitglied des Kernteams (Leitungsteam) stehe ich gern für Fragen bezüglich der entsprechenden Kursangebote oder einem Kontakt gern zur Verfügung unter:

Leben-in-hoffnung(at)gmx.de

Hier gelangen Sie auf die Seite von befreit leben Deutschland

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2019
Zugriffe: 1402

Frauenfrühstück und Seminare

Verschiedene Frauenfrühstücksthemen oder anderen Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde kann ich Ihnen anbieten.

Neben den Vorträgen stehen auch praktische Übungen in denen die Teilnehmer einzeln oder in der Gruppe vertiefend mit dem Gehörten auseinandersetzen können.

Folgende Themen stehen Ihnen für diese Veranstaltungen zur Verfügung:

Themen für  Frauenfrühstücke

  • Hört Gott mein Gebet? – Kann ich es glauben?
  • Wie kann ich Gottes Reden wahrnehmen – das hörende Gebet
  • Mir ist alles zu viel – Umgang mit Stress und Burnout
  • Genug ist genug – Zufriedenheit lernen
  • Endlich ich – ehrlich und echt – ja sagen zu mir meinen Fähigkeiten und Begrenzungen

Weitere Seminarangebote:

  • Ich kann mehr als überleben – Umgang mit seelischen Verletzungen (Seminar für Betroffene)
  • Ich stehe nur daneben – Wie kann ich Menschen mit seelischen Verletzungen helfen (Seminar für Helfer, Verwandte und Freunde)
  • Fesseln abstreifen – Umgang mit der Vergangenheit
  • Schrei meiner Seele – selbstverletzendes Verhalten

Kosten:

Die Seminarkosten richten sich individuell nach Ihren Möglichkeiten. Neben einer Aufwandsentschädigung für die Fahrtkosten würde ich mich über eine weitere Kostenerstattung je nach Möglichkeit freuen.

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2019
Zugriffe: 1436

Datenschutzerklärung

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Personenbezogene Daten

Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den geannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Cookies

Es werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.

Newsletter

Durch die freiwillige Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse in unseren Newsletter und Bestätigung dieser per Double-Opt-In-Verfahren erklären Sie Ihre Einwilligung, dass Sie unseren E-Mail-Newsletter erhalten möchten. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter abmelden. Jede E-Mail enthält einen „Abmelden“-Link. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Zusätzliche freiwillige Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters.

Auskunftsrecht

Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von JuraForum.de

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2019
Zugriffe: 5442

Vorgehensweise

Ein Beratungsprozess verläuft meist über mehrere Sitzungen, die in wöchentlichen
bis monatlichen Abständen vereinbart werden. Eine Sitzung dauert je nach Absprache zwischen 60 und 90 Minuten.

Zu Beginn der Beratung findet ein unverbindliches kostenloses Erstgespräch statt, in dem Anfragen, Erwartungen und Beratungsinhalte abgeklärt werden.

Die Dauer der Beratung ist schwer im Vorhinein festzulegen, deshalb findet in regelmäßigen Abständen eine Auswertung der Gespräche statt, um über den Fortgang der Beratung zu entscheiden.

Je nach Gesprächsinhalt ist ggf. eine Zusammenarbeit mit einem Facharzt nötig.

Ich selbst nehme fachliche Supervision in Anspruch.

Die Kosten für die Beratung werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Das Honorar je Einheit (60 Min) beträgt je nach Einkommen 30 € – 50 €.

Finanzielle Engpässe soll kein Hinderungsgrund sein. Für Erwerbslose / Studenten besteht die Möglichkeit von Sonderkonditionen.

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
Zugriffe: 1707

Über mich

Sandra PassbildMein Name ist Sandra Gampper, geboren 1968 in Stuttgart und lebe in Kornwestheim.

Ich habe verschiedene Ausbildungen als Hauswirtschaftsleiterin, Industriekauffrau, Gemeindediakonin und zur christlichen Beraterin mit einigen Zusatzqualifikationen.

Ich arbeite beim Evangelischen Gemeindeblatt für Baden Württemberg (als Link erstellen)

Neben der ehrenamtlichen Mitarbeit bei "befreit leben" im Leitungsteam und als Verantwortliche für die Region Baden Württemberg biete ich Referate für Frauenfrühstück oder anderen christlichen Veranstaltungen und Beratung an.

 

  1. Links
  2. Impressum
  3. Gedichte
  4. Beratung